1 Abstützzylinder
- Durchmesser: bis Kolben-Ø 250 mm
- Hub: bis ca. 1.500 mm
- Hinweis: Sondergrößen möglich!
- Beschichtungen: Üblicherweise Verchromung in hauseigener Galvanik je nach Kundenwunsch
- Besonderheiten:
- Spezielle Kolbendichtung für beste statische Dichtheit
- Verwendung von Berechnungstools zur optimalen Auslegung hinsichtlich Belastung und Dimensionierung
- Inhouse Testmöglichkeiten mit Querkraft Simulation
- Optionen:
- Ventilintegration im Zylinderboden: Rückschlagventile, Druckbegrenzungsventile, Druckmessventile etc.
- Endlagenerfassungen (Druckschalter, Näherungsschalter)
2 Ausschiebezylinder
- Durchmesser: standardmäßig bis Kolben-Ø 80 mm
- Hub: bis ca. 2.500 mm
- Hinweis: Sondergrößen möglich!
- Beschichtungen: Verchromtes Halbzeug der gängigen Marktführer
- Optionen:
- Ventilintegration im Zylinderboden oder Kopfstück möglich: Rückschlagventile, Druckbegrenzungsventile, Druckmessventile etc.
- Endlagenerfassungen (Druckschalter, Näherungsschalter)
3 Ballastierzylinder
- Durchmesser: bis Kolben-Ø 250 mm
- Hub: bis ca. 1.500 mm
- Hinweis: Sondergrößen möglich!
- Beschichtungen: Üblicherweise Verchromung in hauseigener Galvanik je nach Kundenwunsch
- Besonderheiten:
- Spezielle Kolbendichtung für beste statische Dichtheit
- Verwenden von Berechnungstools zur optimalen Auslegung hinsichtlich Belastung und Dimensionierung
- Realisierung sehr kompakter Bauweise durch Ventilintegration
- Optionen:
- Ventilintegration im Zylinderboden: Rückschlagventile, Druckbegrenzungsventile, Druckmessventile etc.
- Integration von Druckspeicher am Flansch o.ä.
- Härten der Stange oder Aufnahmeteller nach Kundenanforderung
- Endlagenerfassungen (Druckschalter, Näherungsschalter)
4 Achsblockierventile
Unser Ventilportfolio:
- Proportionalventiltechnik (Wege-, Druckbegrenzung-, Druckregel-, Drossel- und Stromventile, Ansteuerelektronik und Sensorik)
- Schaltende Wegeventile (2/2-Wege-, 3/2-Wege-Sitzventile, Schieberventile)
- Cartridge-Programm (Druckbegrenzung-, Rückschlag-, Wechsel-, Strom- und Drosselventile)
- Kundenspezifische Spezialventile (Miniatur, rostfrei, motorgesteuert, etc.)
Ihr Vorteil:
- Projektierung, Konstruktion und Fertigung aus einer Hand
- Hohe Flexibilität, schnelle Entscheidungen, kurze Produkteinführungszeiten
- Schnelle Lieferzeiten
- Großes Fachwissen aus vielen unterschiedlichen Anwendungen und Branchen
5 Federungszylinder
- Durchmesser: standardmäßig Kolben-Ø 95/85 mm
- Hub: standardmäßig 250-350 mm
- Hinweis: Sondergrößen möglich!
- Beschichtungen: Üblicherweise Verchromung in hauseigener Galvanik je nach Kundenwunsch
- Besonderheiten:
- Dichtungsauslegung für besonders niedrige Reibwerte
- Leichtbauweise durch die optimale Auslegung des Zylinders
- Optionen:
- Ventilintegration im Zylinder: Rückschlagventile, Druckbegrenzungsventile, Druckmessventile etc.
- Härten der Stange je nach Kundenanforderung
- Ausführung mit Schutzrohr
- Endlagenerfassungen (Druckschalter, Näherungsschalter)
- Endlagendämpfung
6 Lenkzylinder
- Durchmesser: standardmäßig Kolben-Ø 60/70/85 mm
- Hub: standardmäßig 200-350 mm
- Hinweis: Sondergrößen möglich!
- Beschichtungen: Verchromung in Hauseigener Galvanik oder verchromtes Halbzeug je nach Kundenwunsch
- Besonderheiten:
- Dichtungsauslegung für besonders niedrige Reibwerte
- Kompakte und leichte Bauweise
- Integration eines Wegmesssystems möglich
- Optionen:
- Ventilintegration im Zylinder: Rückschlagventile, Druckbegrenzungsventile, Druckmessventile etc.
- Härten der Stange je nach Kundenanforderung
- Endlagenerfassungen (Druckschalter, Näherungsschalter)
7 Kabinenkippzylinder
- Durchmesser: standardmäßig Kolben-Ø 50-60 mm
- Hub: standardmäßig 120-200 mm
- Beschichtungen: Verchromung je nach Kundenwunsch
- Besonderheiten:
- Spezielle Kolbendichtung für besonders gute statische Dichtheit
- Optionen
- Ventilintegration im Zylinder: Rückschlagventile, Druckbegrenzungsventile, Druckmess-Ventile etc.
- Härten der Stange je nach Kundenanforderung
- Endlagenerfassungen (Druckschalter, Näherungsschalter)
- Üblicherweise mit Endlagendämpfung
8 Bolzenziehzylinder
- Durchmesser: standardmäßig bis Kolben-Ø 250 mm
- Hub: standardmäßig bis ca. 700 mm
- Bolzendurchmesser 220 mm und größer
- Plasmanitrierter Außendurchmesser als Bolzen- Verschleißschutz
- Beschichtungen: Verchromung je nach Kundenwunsch
- Besonderheiten:
- Integrierte Verdrehsicherung Zylinder/Kolbenstange
- Starker Fokus auf Kundenindividuelle Entwicklung und Fertigung
- Optionen:
- Ölversorgung Stange und Kolbenraum über Stangenkopf
- Ventilintegration im Stangenkopf: Rückschlagventile, Druckbegrenzungsventile, etc.
9 Lenkzentrierzylinder
- Durchmesser: standardmäßig bis Kolben-Ø 80 mm
- Hub: standardmäßig bis 250 mm
- Hinweis: Sondergrößen möglich!
- Beschichtungen: Verchromung in hauseigener Galvanik oder verchromtes Halbzeug je nach Kundenwunsch
- Besonderheiten:
- Dichtungsauslegung für besonders niedrige Reibwerte
- Optionen:
- Ventilintegration im Zylinder: Rückschlagventile, Druckbegrenzungsventile, Druckmessventile etc.
- Härten der Stange je nach Kundenanforderung
10 Schwenkzylinder
- Durchmesser: bis Kolben-Ø 250 mm
- Hub: bis ca. 1.500 mm
- Hinweis: Sondergrößen möglich!
- Beschichtungen: Üblicherweise Verchromung in Hauseigener Galvanik je nach Kundenwunsch
- Besonderheiten:
- Spezielle Kolbendichtung für beste statische Dichtheit
- Optionen:
- Ventilintegration im Zylinder: Rückschlagventile, Druckbegrenzungsventile, Druckmessventile etc.
- Endlagenerfassungen (Druckschalter, Näherungsschalter)
11 Federungssysteme
- Erwerben Sie die Lösung – anstatt sie selbst zu entwickeln
- Funktionen:
- Wank- und Nickstabilisierung
- Niveauregulierung
- Achslift im Fahrbetrieb
- Achslift im Abstützbetrieb
- Achslastverteilung
- Systemkomponenten aus einer Hand:
- Federungszylinder
- Ventiltechnik
- Controller (ECU) und Software
- Sensoren
WEBER-HYDRAULIK – Ihr kompetenter Partner
Unsere hydraulischen Lösungen sowie ein Großteil unserer Hydraulikkomponenten werden individuell mit unseren Kunden entwickelt und angepasst, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Aufgrund unserer langjährigen Entwicklungsexpertise gelingt es uns, qualitativ hochwertige Hydrauliksysteme zu entwickeln und selbst umzusetzen. Dabei zahlt sich unsere hohe Kompetenz in der Fertigung der erforderlichen Komponenten wie Hydraulikzylinder, Ventile und Steuerblöcke und MPUs sowie der Entwicklung von Software und Elektronik aus.
Gerne unterstützen wir Sie bereits im Entwicklungsstadium Ihrer Serienprodukte – nehmen Sie Kontakt zu uns auf.